Artikel zum Thema: Aktuelle Projekte und Aktivitäten
Geschrieben von mvtks am Dienstag, 05. Februar 2013
Geschrieben von mvtks am Montag, 19. März 2012
Geschrieben von mvtks am Freitag, 10. September 2010
Projektbeschreibung:
Die Arbeitslosenquote ausländischer Arbeitskräfte liegt deutlich höher als die von Inländern. Dabei spielen sprachliche Defizite und Unterschiede im Ausbildungsniveau eine große Rolle. Aus diesem Anlass wurde im Schuljahr 2002/2003 die Idee geboren, eine kompetente und fachliche Nachhilfe für Schüler/ innen aus Migrantenfamilien anzubieten, damit sie ihre Einstiegschancen ins Berufsleben erhöht können.
mehr...
Geschrieben von mvtks am Donnerstag, 09. September 2010
Projektbeschreibung:
Der MVTKS e.V berät Schüler und Studenten bei ihrer Berufswahl. Hierbei wird den Schülern die Wichtigkeit einer beruflichen Qualifikation und von Bildung vermittelt. Die Schüler werden dazu ermutigt sich um eine höhere Bildung zu bemühen, um sich Ihren Platz in der Gesellschaft zu sichern.
Ziel der Beratung ist es das Bildungsniveau der SchülerInnen und StudentInnen zu verbessern, welches für eine erfolgreiche Integration unumgänglich ist. Weitaus mehr als für die Migranten der ersten Generation spielt für die zweite und dritte Generation der SchülerInnen mit Migrationshintergrund die deutsche Sprache und Bildung im Allgemeinen eine sehr wichtige Rolle. Das Beratungsangebot wird regelmäßig von SchülerInnen und StudentInnen in Anspruch genommen. Die Berater arbeiten allesamt ehrenamtlich.
mehr...
Geschrieben von mvtks am Samstag, 09. Januar 2010
Projektbeschreibung:
Dieses Projekt vereint ein großes Netzwerk marokkanischer Akademiker im Rhein-Main-Gebiet welche sich zum Zweck des Austausches von Ideen, Anstößen und Erfahrungen rund um das Thema Integration regelmäßig trifft. Eines der Hauptziele des Akademiker-Treffs ist es auch hier nicht nur den marokkanischen Kindern als Vorbilder zu dienen, sondern auch durch den Gedankenaustausch Wege zur besseren Integration marokkanischer Migranten in Frankfurt zu fördern. Der Erfahrungs- und Ideenaustausch der Akademiker erweist sich als besonders ertragreich und hat bereits viele integrationsfördernde Ideen hervorgebracht. Eine der besonders innovativen Ideen soll in Zukunft durch den Verein verwirklicht werden: Die Arbeitsgruppe „Vorbilderbesuche“. Hierbei besuchen beruflich erfolgreiche Mitglieder marokkanische Familien, um diesen Ratschläge sowohl bezüglich der Berufswahl als auch zugunsten einer erfolgreichen Schulbildung zu erteilen.
mehr...
8 Artikel (2 Seiten, 5 Artikel pro Seite)
Benefizveranstaltung Belouch Live
20.Jubiläumsfeier Ithran 28.04.2012
20.Jubiläumsfeier Bilder 28.04.2012
20.Jubiläumsfeier Theater 28.04.12
20.Jubiläumsfeier Afedjah 28.04.2012
20.Jubiläumsfeier Yuba 28.04.2012